Als Newbies haben mein Sohn und ich erst 2 Camps hinter uns. Und schon jetzt muss ich sagen, super klasse was Timo da macht. Klasse Atmosphäre, tolle Leute und ein super Workout.
Ich war eigentlich der Annahme, dass ich doch recht fit bin, da ich jeden Tag mein eigenes Workout mache – aaaber – nach dem ersten Camp war ich erst mal 5 Minuten nicht in der Lage viel zu sagen 🙂 Die Art und Weise wie man hier gefordert wird, ist schon aussergewöhnlich und beeindruckend.
Mein Sohn ist eigentlich nicht so leicht von etwas zu überzeugen und doch hat er tatsächlich gefragt, wann wir wieder ins Camp gehen. Also habe ich ihm kuzerhand zu Weihnachten eine 10er Karte fürs Camp als Gutschein unter den Weihnachtsbaum gelegt. Ich sag euch, der hat Augen gemacht. Jetzt ist zwischen uns ein kleiner Wettkampf entbrannt, wer wohl nach dem nächsten Camp weniger Muskelkater an Stellen hat, die man vorher gar nicht so recht kannte.
Allen kann ich nur sagen, das ist das Beste an Training, was ich seit langem mitmachen darf.
@ Timo – Vielen Dank für deine sachlichen und kompetenten Tipps.
Was Bootcamp für mich ist? Super auspowern, endlich mal richtig schön schwitzen und mich danach pudelwohl fühlen.
Mit dem Bootcamp haben wir für uns den perfekten Sport entdeckt. Gemeinsam, in einer Gruppe, an der frischen Luft Sport zu treiben und das bei jeder Witterung!Überraschender Weise waren bereits nach ein paar Trainingseinheiten deutliche Erfolge sichtbar!
Großes Lob an Bootcamp Coach Timo Schmid!!!
Ich bin 46 Jahre alt, Sport zu betreiben war mir schon immer sehr wichtig. Sei es Tennis, Skifahren, Mountainbiken, Klettern oder Joggen. Doch dann bin ich vor fast 2 Jahren durch das Team Auto Mader in das Bootcamp Ulm reingerutscht. Ohne große Erwartungen und Wünschen habe ich das erste Training angesteuert und war überwältigt. Ab diesem Zeitpunkt wurde mein Wochenrhythmus mitunter durch Bootcamp-Ulm bestimmt.
Wie läuft so eine Trainingsstunde ab? Bootcamp findet immer im Freien statt, man trifft sich entweder in der Friedrichsau Ulm oder auch während den Sommermonaten im Wiley Park Neu-Ulm. Die Trainingsstunde beginnt mit einem Aufwärmprogramm. Während dem „Warm-up“ wird der Kreislauf und Stoffwechsel angeregt, zum anderen wird aber auch die Spannung und Mobilität der Muskeln erhöht.
Perfekt aufgewärmt geht es nun an verschiedene Stationen an denen immer abwechslungsreiche Übungsvarianten durchgeführt werden. Zum Beispiel kommen Gummibänder (Tubes), Kettlebells, Sandsäcke oder ein Tau zum Einsatz um die unterschiedlichsten Muskelpartien zu trainieren. Oftmals wird der eigene Körper auch als Trainingsgerät eingesetzt und somit zum eigenen Feind 😉
Der Trainingshöhepunkt wird immer von einer Abschlussübung bestimmt, die in der Regel ca. 10-15 Minuten andauert, die dich an deine eigenen Grenzen und erneut zum Schwitzen bringt (hier darf man sich dann auch mal verbal zu einer Übung äußern, aber auch nur dann, wenn sie ordentlich durchgeführt wird).
Timo ist ein sehr qualifizierter Trainer und verhalf mir meine sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und zu steigern, vor allem durch Übungen, die in der Vergangenheit vernachlässigt wurden, wie z.B. Kniebeugen, Liegestützen sowie Übungen, die meine Tiefenmuskulatur ansprechen.
Wer kennt das nicht: nach der Arbeit ist der Kopf so voll, dass man sich nicht mal mehr zum Fitness aufraffen will.
Was Timo schafft, ist einzigartig! Schon nach wenigen Trainingsminuten ist der Stress vergessen, und durch seine lockere Art führt er einen zu immer neuen Bestleistungen Unter anderem ist das Trainingskonzept einfach genial, da es für jede Alters- und Zielgruppe geeignet ist. Auch wenn man einige Übungen aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen kann/soll, zaubert Timo sofort eine Alternativübung aus dem Hut.
Nach einiger Überzeugungsarbeit konnte ich sogar meine Frau Simone zur ersten Trainingsstunde bei Timo überreden: „puh… war ganz schön viel Arbeit“! Natürlich kamen dann gleich die ersten Fragen von Simone: „schaff ich das“? „kann ich da mithalten“? „muss ich mich da blamieren“? All diese Bedenken waren nach der ersten Trainingsstunde beiseitegelegt. Es hat ihr total Spaß gemacht und sie hat quasi „ihren Sport“ gefunden.
Somit möchte ich Alle, die noch mit sich hadern dazu motivieren: „probiert es aus und traut euch, ihr werdet begeistert sein“ Das schöne ist auch, dass man unglaublich viele neue und nette Menschen kennenlernt.
Mein Fazit: Natürlich habe ich nach 1,5 Jahren Bootcamp noch keinen Super-Body wie Matthew McConaughey, aber ich fühle mich fitter, leistungsfähiger, gesünder und wohler in meinem Körper als je zuvor – allein deshalb hat es sich gelohnt! Ich bleibe auf jeden Fall dran!
Ich finde Bootcamp so klasse, weil man stets an der frischen Luft ist. 1 Stunde Bootcamp schlaucht mich mehr als 3 Stunden Fitnessstudio und man fühlt sich danach einfach viel besser. Was mir besonders gut gefällt ist, dass stets alle Muskelpartien angesprochen werden. Es gibt kein spezielles BBP oder ähnliches , sondern es wird immer der ganze Körper trainiert. Seit ich Bootcamp mache fühle ich mich einfach viel fitter.
Jeder sollte das einmal ausprobiert haben.
Bootcamp Ulm — das ist Schmerz, Grenzerfahrung und vor allem grenzenloser Spaß in einem! Du läufst Halbmarathon, fährst Rennrad und bist eigentlich einigermaßen fit — dann wird dir das Bootcamp zeigen, was es wirklich bedeutet, an seine Leistungsgrenzen zu gehen.
Mancher Mann hält das Bootcamp vielleicht für eine Outdoor-Bauch-Beine-Po-Variante, womit man als Mann natürlich total unterfordert ist — mach mit und du wirst erleben, dass nichts weiter von der Realität entfernt ist. Bootcamp Ulm, das ist ein abwechslungsreiches Training an der frischen Luft mit netten Leuten unter professioneller Anleitung und persönlichem Coaching — und jedes Mal wieder unglaublich toll, wenn man es geschafft hat und zufrieden mit sich selbst nach Hause geht.
Ein ganz wichtiger Faktor beim Bootcamp ist natürlich Timo selbst — nicht nur, dass er wirklich Ahnung von dem hat, was er tut, er schafft es das ganze immer wieder in ein abwechslungsreiches, absolut forderndes und trotzdem total spaßiges Training zu verpacken. Und dann garniert er das Ganze noch mit seiner lockeren Art und schafft es, jeden zu motivieren, wirklich alles zu geben. Er spult das Training nicht nur runter, er steht absolut hinter dem was er tut und das spürt man im Bootcamp.
Train Hard – Feel Good
Vorab möchte ich mich nochmal bei meinem Coach Timo bedanken! Eines kann ich zu 100% sagen! Das Training ist hart und erfordert eiserne Disziplin! Jedoch werdet ihr schon in kürzester Zeit eine beeindruckende Veränderung feststellen und am Ende überrascht sein, was euer Körper in der Lage ist zu leisten.
Mit dem Bootcamp habe ich ursprünglich als Ergänzung zum Fitness begonnen. Schnell war klar, dass das Bootcamp sehr viel effektiver ist: in Intervallen wechseln sich kurze Ausdauer-Einheiten – wie Lauf-ABC, Hampelmann oder Seilspringen – mit Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ab.
Obwohl ich weder eine „Sportsau“, noch ein Naturfreak bin, der bei Wind und Wetter raus muss, ist Timo`s Bootcamp ein richtiges Highlight für mich geworden, das ich nicht mehr missen möchte. Für mich ist wichtig: Ich will Resultate sehen, ich brauche unbedingt Abwechslung und ich muss gefordert werden. Bei Timo ist jede Stunde anders. Er erklärt Übungen genau, macht es niemandem zu einfach – und kommt mit einem Geschimpfe („Noch zehn???!! Spinnst du?!“) gut klar 🙂