Dein Gym: die Natur

Das Outdoor Camp verbindet kurze Intervallläufe mit einem funktionellen Ganzkörpertraining im Freien. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht kommen bei den Kursen auch Hilfsmittel, wie beispielsweise Resistance Bänder, zum Einsatz. Wir trainieren in den schönsten Outdoor-Gyms der Stadt – der Friedrichsau bzw. dem Wiley-Park. Und das bei jedem Wetter.

Jetzt kostenlos testen:
Antworten auf häufig gestellte Fragen findest Du hier. Zum Öffnen einfach anklicken:
Wissenwertes

Warum ist das Bootcamptraining so effektiv?

Bootcamptraining ist ein funktionelles Ganzkörpertraining. Dies wird durch komplexe Übungen, die möglichst viele Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen erreicht. Dadurch steigert sich auch dein Grundumsatz (mehr Muskelmasse bedeutet mehr Energie wird verbraucht), was zu einer äußerst effektiven Fettverbrennung führt. Beim Bootcamptraining wird der Körper als eine Einheit gesehen und trainiert, was bei einem Training an einem Gerät in einem Fitnessstudio selten der Fall ist, da an solchen Maschinen meist nur isolierte Bewegungen stattfinden.

Für wen ist ein Bootcamptraining geeignet?

Wenn deine Ziele die Steigerung deiner körperlichen Fitness sind, du abnehmen möchtest, du deine Kraft- und Ausdauerfähigkeit verbessern möchtest oder an Muskelmasse zulegen willst, ist es genau das richtige für dich. Wenn du Beschwerden mit deinem Herz-Kreislauf-System oder sonstige körperliche Probleme hast und du dir nicht ganz sicher bist, suche bitte einen Arzt auf, der deine Trainingstauglichkeit vorab untersucht.

Bootcamp erinnert mich an die U.S Army mit rauem Ton und Trillerpfeife. Läuft das dort genauso?

Nein! Du brauchst keine Angst vor einem Drill Sergeant zu haben und Nein du musst auch nicht durch Schlamm robben, aber Disziplin und voller Einsatz wird von dir erwartet!

Findet das Bootcamptraining bei jedem Wetter statt?

Ja! Wir sind ein Bootcamp! Also kleide dich bitte der Witterung entsprechend

Wie lange dauert ein Training und wie sind die Preise?

Ein Bootcamptraining dauert in der Regel 45 Minuten. Die Preise kannst du unserer Ticket-Seite entnehmen. Du hast natürlich die Möglichkeit an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.

Wie oft sollte ich das Bootcamp besuchen und sehe ich schon nach dem ersten Training Erfolge?

Wenn du ein ernstes Ziel verfolgst, empfehle ich dir mehrmals die Woche teilzunehmen. Denn nur durch ein regelmäßiges Training sind Ziele realisierbar. Bei unregelmäßigen Trainingseinheiten und längeren Trainingspausen wirst du dich wohl kaum verbessern. Nach dem ersten Training wirst du noch keine Erfolge sehen. Du wirst dich höchstens gut ausgepowert und fertig fühlen.

Was muss ich mitbringen und wann soll ich da sein?

Bis auf Trainingsklamotten und Lust auf Sport brauchst du nichts weiter mitzubringen. Bedenke jedoch, dass deine Kleidung je nach Witterung eventuell schmutzig wird. Es wäre gut, wenn du ca. 5-10 min vor Trainingsbeginn vor Ort wärst, sodass wir pünktlich loslegen können.

Muss ich um teilzunehmen eine Mitgliedschaft unterschreiben?

Es gibt keine Verträge wie in einem klassischen Fitnessstudio. Du kannst dir eine 5er oder 10er Karte bestellen mit einer Gültigkeit von 6 Monaten oder eine DauerCamper Karte, welche eine Gültigkeit für einen Monat hat und Du an allen Camps teilnehmen kannst. Außerdem nehmen wir am Firmenfitnessprogramm qualitrain teil.

Bootcamp Ulm Outdoor

 Camper werden: so einfach geht’s

Um Camper zu werden besuchst du einfach unseren Kursplan. Dort kannst du die gewünschte Class wählen und dabei – sofern noch nicht vorhanden – ganz bequem ein Ticket kaufen und online bezahlen.

Zeiten & Location

Stand: 01.09.2022

Den tagesaktuellen Kursplan findest du hier:

Montag

Ulm, Friedrichsau
Outdoor-Camp
18.00 Uhr – 18.45 Uhr

Dienstag

Mittwoch

Ulm, Friedrichsau
Outdoor-Camp
18.00 Uhr – 18.45 Uhr

Donnerstag

Freitag

Neu-Ulm, Wiley-Park
Outdoor-Camp
17.30 Uhr – 18.15 Uhr

Samstag

Sonntag

Ulm, Friedrichsau

Treffpunkt: Parkplatz Lago

Neu-Ulm, Wiley-Park

Treffpunkt: Parkplatz der Hochschule Neu-Ulm (Haupteingang)